Du willst mehr erfahren? Dann klick dich durch…
MAGAZIN
Unser redaktionelles Team schreibt Reviews, führt Interviews und recherchiert zu kultur-(politischen), künstlerischen Themen und Personen, die im normalen medialen Raum sonst nur wenig Platz bekommen. Gleiches gilt für die Inhalte in unseren Kanäle in den sozialen Medien.
Die neusten Interviews aus unserem Magazin
Das Makroscope – Ein buntes Gemisch aus Kunst, Technik und Forschung
HfBK Studierende nutzen freie Werbeflächen für Sichtbarkeit der Kunst in Zeiten von Corona
Amalia Valdés – a world of organic interactions
She BAM! What about Women in Art?
Das Makroscope – Ein buntes Gemisch aus Kunst, Technik und Forschung
Das Kulturzentrum in Mülheim an der Ruhr gilt nicht nur als Brutstätte für manch kerative Idee, sondern ist auch Epizentrum der Fotokopie – eine Ende der 1970er bis Anfang der 1980er Jahre entstandene Kunstrichtung. Seit nun mehr als 35 Jahren sammelt und erforscht das Museum für Fotokopie (M.F.F.) die Copy Art, Kopiergeräte und Kopiermaterialien.
Die aktuellen Reviews über Kunst und ihre Akteur*innen
Artistic journaling by accident: “Played Beyond You” von Nina Hannah Kornatz
Lust auf Tempel, Tetris und Antike? Ein Besuch der Ausstellung von Juan Nazar
Ein 27 Minuten Epos in vier Akten: “Latent Being” von Refik Anadol in Berlin
Die Malerei ist tot? Nicht wirklich, denn diese Ausstellung beweist uns das Gegenteil!
KUNST
Wir lieben die Kunst. Unsere Datenbank umfasst momentan über 50 ausgewählte internationale Künstler*innen aus ganz unterschiedlichen Genres.
Zusätzlich stellen wir Dir jeden Monat unsere vier Lieblinge vor.
Hier gibt es die aktuelle Kunst. Neugierig? Dann wirf doch gleich einen Blick auf unsere frisch hinzugefügte Künstlerin Josefine Schulz.
Die Neuste Kunst gibt es hier zu entdecken!
Neues aus der Fotografie
Neues aus der Malerei
TELEVISION
Unser noch relativ junges Youtube-TV-Format “VASISTAS TV” gibt den verschiedensten Akteur*innen aus dem Kulturbereich (noch regional auf Dresden beschränkt) ein Gesicht und sorgt für einen lebendigen medialen Austausch von Themen abseits des Mainstreams.
Augen auf und tief in die Glotze schauen.
#8 “From a to b and back again” Beruf: Künstler*in
#7 Corona-Spezial: Dresden übt Distanz – Die Videokonferenz-Show
#6: Dresdens berühmtester Hinterhof: Fernsehgarten Sommer-Spezial
#5: Eine Frage an Dresden: Was kostet die Welt?
#7 Corona-Spezial: Dresden übt Distanz – Die Videokonferenz-Show
Seit Corona um die Welt geht, hockt Mensch bei sich daheim und bringt das Netz zum Glühen. Netflix reagiert und downgradet seine Stream Qualität, um den Ansturm auf seinen Servern gerecht zu werden. Wir sind zwar kein Streamingdienst, aber dennoch scharf auf Aufmerksamkeit und eure Klicks. Der Markt sagt Corona, wir sagen okay! Deshalb: Freut euch auf ein VASiSTAS TV Spezial.